Ein brutales Wirtschaftsexperiment wie die USA erlebten vor wenigen Jahren schon die Briten mit Liz Truss. Nur werden die Märkte Trump nicht so leicht zu Fall bringen.
© [M] Hoepfner/ZEIT ONLINE; verw. Bilder: Alex Ellinghausen/Australian Financial Review/Getty Images; Greg Nash/POOL/AFP/Getty Images
Die Briten haben mit Trump gerade ein Déjà-vu.
Sie erfuhren vor drei Jahren schon, was es heißt, wenn eine Regierung ein
ideologisches Konzept mit der Brechstange umzusetzen sucht. Wenn diese
Regierung die Realität ignoriert, Warnungen in den Wind schlägt und die
Finanzmärkte dem Experiment letztlich ein Ende setzen.
Im Herbst 2022 leistete sich die damals neu gewählte Regierungschefin Liz Truss ein ähnlich brutales Experiment, wie es US-Präsident Donald Trump jetzt mit seinen Strafzöllen und dem Beginn eines weltweiten Handelskrieges angeht. Auch sie meinte, ähnlich wie Trump, die ultimative Lösung für die strukturelle Wirtschaftskrise des Landes gefunden zu haben.
Discussion about this post