Wirtschaftspolitik: Alles schon mal da gewesen

Ein brutales Wirtschaftsexperiment wie die USA erlebten vor wenigen Jahren schon die Briten mit Liz Truss. Nur werden die Märkte Trump nicht so leicht zu Fall bringen.

Die Ära Liz Truss dauerte gerade mal 44 Tage.
© [M] Hoepfner/​ZEIT ONLINE; verw. Bilder: Alex Ellinghausen/​Australian Financial Review/​Getty Images; Greg Nash/​POOL/​AFP/​Getty Images

Die Briten haben mit Trump gerade ein Déjà-vu.
Sie erfuhren vor drei Jahren schon, was es heißt, wenn eine Regierung ein
ideologisches Konzept mit der Brechstange umzusetzen sucht. Wenn diese
Regierung die Realität ignoriert, Warnungen in den Wind schlägt und die
Finanzmärkte dem Experiment letztlich ein Ende setzen.

Im Herbst 2022 leistete sich die damals neu gewählte Regierungschefin Liz Truss ein ähnlich brutales Experiment, wie es US-Präsident Donald Trump jetzt mit seinen Strafzöllen und dem Beginn eines weltweiten Handelskrieges angeht. Auch sie meinte, ähnlich wie Trump, die ultimative Lösung für die strukturelle Wirtschaftskrise des Landes gefunden zu haben. 

Related News

Next Post

Discussion about this post

Subscribe To Our Newsletters

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Add New Playlist

    The Insight Post
    Privacy Overview

    This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.